11. Okt 2019
Am vergangenen Samstag begann die 15. Ausgabe des Kulturfestivals Culturescapes. Es stellt in der diesjährigen Ausgabe die Kulturlandschaft Polens vor. Am Abend haben die Autorin und Kuratorin Monika…
Sarah Leonie Durrer
21. Apr 2023
Die offizielle Schweiz tat sich zunächst schwer im Umgang mit dem neuen Staat Israel. Beim Eidgenössischen Politischen Departement, dem Vorläufer des heutigen Aussendepartements (EDA), hätten «keine…
Simon Erlanger
18. Mär 2022
Baden am 11. März. Um 10.30 Uhr hält ein Bus vor der Synagoge. Die 48 Menschen, die an diesem Freitagvormittag aussteigen, sind die grösste Gruppe jüdischer Flüchtlinge aus der Ukraine, die gemeinsam…
Jaschar Dugalic
11. Nov 2022
Binyamin Netanyahu muss in diesen Wochen eine Regierungskoalition bilden. Gewonnen hat er dank rechtsextremer Parteien, die grundlegende liberale Werte bekämpfen: Gleichberechtigung für alle,…
Robert Doepgen
22. Jun 2018
Ein strittiges Traktandum gab es nicht, als Markus Notter, seit 2012 Präsident der Gesellschaft Minderheiten in der Schweiz (GMS), zum letzten Mal die Mitgliederversammlung leitete. Eine ehrwürdige…
Vivianne Berg
19. Jul 2013
Mit der Eröffnungszeremonie im wiedereröffneten Teddy-Kollek-Stadion in Jerusalem wurde gestern Donnerstag die 19. Maccabia eröffnet. 32 000 Zuschauer empfingen die 9000 Athleten aus 71 Ländern,…
Benny Epstein
05. Sep 2014
Bei der Ombudsstelle des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) sind in den vergangenen Wochen insgesamt sechs Beanstandungen eingegangen. In jeder einzelnen beschwerten sich Zuschauer oder Zuhörer…
Valerie Wendenburg