27. Mai 2022
Vergangenen Donnerstag fand im Literaturcafé in Biel die Vernissage für das Buch «Jüdisches Biel – Ein Porträtbuch» statt. Die Autorin Melissa Flück hat mit Menschen mit einem Bezug zu Biel und zum…
Sarah Leonie Durrer
02. Jun 2023
Vom 16. bis 21. Mai bereiste eine Gruppe aus Zürcher FDP-Politikerinnen und -Politikern Israel. Organisiert hatte die Reise Kantonsrätin Sonja Rueff-Frenkel. Begleitet von einem lokalen Reiseleiter…
Redaktion
23. Mai 2025
Ein scheinbar ruhiger Sonntag in Zürich: 88 von 110 Delegierten trafen sich dort zur Delegiertenversammlung des Verbands Schweizerischer Jüdischer Fürsorgen (VSJF) und des Schweizerischen…
Edgar Bloch
03. Mai 2024
Gabriel Jorgewich-Cohen wies nach, dass die bislang als vorwiegend stumm geltenden Schildkröten akustisch kommunizieren. Diese Erkenntnis stellt bisherige Annahmen der Evolutionsbiologie in Frage…
Sarah Leonie Durrer
04. Nov 2022
Wenn alles ein wenig verkehrt ist, wird’s auch nicht richtiger, wenn man’s auf den Kopf stellt. Zuerst gründet der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) eine Stiftung, definiert den Zweck,…
Yves Kugelmann
20. Mai 2022
Nessim Gaon entstammte einer türkisch-jüdischen Familie, die in Spanien lebte, später jedoch in die britische Kolonie Sudan auswanderte. Dort kam er am 22. Februar 1922 zur Welt. Sicher ist, dass der…
Gisela Blau
28. Jun 2019
Israel ist nicht erst seit seinem UNO-Beitritt im Jahr 1949 stark mit der Organisation der Vereinten Nationen verbunden. Schon vor der Staatsgründung versuchte die UNO, durch den Teilungsplan von…
Dina Hungerbühler