21. Okt 2016
Der Gemeinderat von Wildhaus im Toggenburg hat sie angekündigt, die Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus hat sie eingereicht: Die Strafanzeige gegen die Organisatoren des Neonazi-Konzerts im…
Hans Stutz
21. Okt 2016
Es gibt junge Menschen, es gibt alte Menschen. Und es gibt Odette Brunschvig. Die Bernerin, welche am 31. Oktober ihren 100. Geburtstag feiern kann, entzieht sich dem üblichen Raster. Dass sie mit…
Peter Abelin
21. Okt 2016
tachles: Sie haben 45 Jahre für die jüdische Presse – die Zeitungen Jüdische Rundschau und tachles – gearbeitet. Nun gehen Sie in Rente.
Peter Abelin: Ja. In Rente sind wir ja schon. Nun wollen wir…
Yves Kugelmann
21. Okt 2016
Der knapp 18-jährige Ivan Kertész folgte am 23. Oktober 1956 dem Aufruf des ungarischen Fussballverbandes, dass sich die Junioren-Auswahl des Landes der Studentendemonstration in Budapest…
Gisela Blau
14. Okt 2016
Mit Naturmetaphern ist in Politik und Journalismus zwar schon viel Unsinn angerichtet worden, doch die Stellungnahmen des CVP-Präsidenten Gerhard Pfister evozieren das Bild von der absterbenden…
Hans Stutz
14. Okt 2016
Die Christlische Volkspartei (CVP) und ihre Präsidenten hatten in den letzten Jahren selten eine glückliche Hand, wenn es um Äusserungen zu Minderheiten in der Schweiz, Religionspapiere oder…
Yves Kugelmann
14. Okt 2016
Mit einem plakativen Titel benannten Medien und Politiker die vom Nationalrat beschlossene Gesetzesrevision, mit der die Masseneinwanderungsinitiative umgesetzt werden soll. Die Initiative verlangt…