19. Mai 2006
Die Mitglieder der Rabbinersuchkommission (Rasuko) der Israelitischen Cultusgemeinde
Zürich (ICZ), die Pessach in Israel verbrachten, beschäftigten sich
dort einen Tag lang mit der…
12. Mai 2006
Von Gisela Blau
Auf Wunsch des neuen höchsten Zürchers, des SP-Kantonsrats Hartmuth Attenhofer, startete in diesem Jahr zu Ehren der öffentlich-rechtlichen Anerkennung der beiden jüdischen Gemeinden…
12. Mai 2006
Seit 1995 sitzt Rosmarie Zapfl für die CVP des Kantons Zürich im Nationalrat und hat ihn wesentlich mitgeprägt – am Mittwoch hat sie ihren Rücktritt auf Ende Jahr erklärt, nur einen Tag, nachdem…
12. Mai 2006
Offiziell hatte die Israelitische Gemeinde Basel (IGB) zu einem Vortrag von Rabbiner Yaron Nisenholz zum Thema «Ist Jom Haazmaut ein religiöser Feiertag?» geladen, ihr Präsident René Spiegel betonte…
12. Mai 2006
Kurz vor Beginn des Irak-Krieges im Jahr 2003 ist sie entstanden, die Idee, einen Rat der Religionen zu gründen. Vertreter der Reformierten, der Katholiken, der Juden und der Muslime hatten sich im…
12. Mai 2006
Als Einheitsgemeinde sei die Jüdische Gemeinde Bern (JGB) «offen und tolerant gegenüber allen jüdischen Ausrichtungen» und sie wolle auch weniger religiös ausgerichteten Mitgliedern die Möglichkeit…
12. Mai 2006
Gleichberechtigung. Gratulation nach Zürich zu einem würdigen, symbolträchtigen Anlass, der zeigte, dass zumindest gegen aussen eine neue Ära der Gleichberechtigung beginnen könnte. Denn mit der…