15. Sep 2006
Von Olivier R. Lasowsky
Nachdem die Schweiz 1955 der internationalen Flüchtlingskonvention der
Vereinten Nationen beigetreten war, deuteten alle Zeichen darauf hin, dass die
Schweiz zukünftig…
15. Sep 2006
Als erste Hochschule in der Schweiz bot die Universität in Luzern im Jahre
1971 das Fach Judaistik an. Zehn Jahre später wurde das Institut für
Jüdisch-Christliche Forschung (IJCF) unter der…
15. Sep 2006
Verbindet man zwei hochkarätige Veranstaltungen an einem Abend, ist ein
Publikumserfolg garantiert. So hielt vergangenen Dienstagabend Shlomo Avineri
im vollen Gemeindesaal der Israelitischen…
15. Sep 2006
These 1: Als in Europa die ersten Kirchen erbaut wurden, waren die Christen
eine verfemte Minderheit. Hätte es in ihren Gastländern demokratische
Strukturen statt Faustrecht gegeben, wären…
08. Sep 2006
Von Gisela Blau
Wie eine Bombe schlug letzte Woche ein Inserat auf Seite vier von tachles
ein: 15 Mitglieder der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ) forderten
darin eine «Denkpause…
08. Sep 2006
Nicht angefragt wurden die bekannten jüdischen Schweizerinnen
und Schweizer, die sich namentlich in einem der Komitees engagieren, die Mitglieder
der Geschäftsleitung des Schweizerischen…
08. Sep 2006
Als einziges Mitglied der Berner Kantonsregierung verzichtete der grüne
Erziehungsdirektor Bernhard Pulver auf den Besuch des Unspunnenfests in Interlaken
und nahm stattdessen an der…