30. Okt 2008
Die Kantone sind nicht mehr verpflichtet, Primarschüler aus religiösen Gründen vom gemischtgeschlechtlichen Schwimmunterricht zu dispensieren. Das entschied das Bundesgericht letzte Woche und…
Nicole Dreyfus
23. Okt 2008
Für Experten ist es keine Überraschung, dass der an der renommierten Princeton Universität lehrende Ökonom Paul Krugman nun mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet worden ist…
Andreas Mink
23. Okt 2008
Israel ist bisher in der derzeitigen weltweiten Finanzkrise im internationalen Vergleich zwar noch ziemlich glimpflich davongekommen, doch auch im jüdischen Staat haben sich die Prioritäten…
Jacques Ungar
23. Okt 2008
Es sind der Bauer und der Pfarrer von nebenan, die Urs Urech interessieren. «Archive, die für uns Geschichte konservieren, haben wir genügend. Darum ist es an der Zeit, Einzelschicksale zu…
Nicole Dreyfus
23. Okt 2008
Die deutsche Grenzstadt Lörrach, lange als hässliches Nachkriegsentlein vor den Toren Basels verspottet, hat sich zur zarten, heranwachsenden Schönheit im Euroland entwickelt. Eine kluge Regierung…
Gérard Wirtz
23. Okt 2008
Mit der direkten und gleichzeitig offenen Frage «Ist mit Religion ein Staat zu machen?» wandte sich die Paulus-Akademie in Zürich am 2. Oktober der Wechselbeziehung zwischen Religion und Politik zu…
Joël Hoffmann
23. Okt 2008
Die Konferenz in Durban steht im Bewusstsein vieler Juden für anti-israelische und antisemitische Exzesse. Es ist unbestritten, dass diese tatsächlich stattgefunden haben. Schriftlichen Niederschlag…
Alexander Alon