19. Aug 2016
Die finanziellen Sorgen, mit denen das Zentrum für Jüdische Studien (ZJS) der Universität Basel in naher Zukunft konfrontiert wird, kommen nicht überraschend: Im Jahr 2017 wird Jacques Picard,…
Valerie Wendenburg
12. Aug 2016
Die Odyssee der Informationstafel zur jüdischen Geschichte in Bern hat endlich ein Ende: Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten am Bundeshaus-Ost wurde die in deutscher und hebräischer Sprache…
Peter Abelin
12. Aug 2016
Der literarische Nachlass des Schrifstellers Max Brod, Freund und Biograf des tschechisch-jüdischen Dichters Franz Kafka, wird in der Nationalbibliothek in Jerusalem deponiert. Diesen Beschluss…
12. Aug 2016
Am Filmfestival in Locarno wurde Harvey Keitel am Samstag für sein Lebenswerk mit dem Ehrenleoparden ausgezeichnet. Der US-amerikanische Schauspieler hat bisher eine vielfältige Karriere gemacht…
Valerie Wendenburg
12. Aug 2016
Die Quote der gemischt-konfessionellen Ehen liegt in der jüdischen Gemeinschaft der Schweiz bei 50 Prozent. Je nach Ansicht kann dies als ein Zeichen guter Integration in die Gesellschaft oder aber…
Valerie Wendenburg
22. Jul 2016
In Genf treffen sich nicht nur internationale Diplomaten, Händler und Aussteller, sondern seit rund 100 Jahren auch Sepharden und Aschkenasen. Das Aufeinandertreffen ist in dieser Grössenordnung für…
Olivier Christe
22. Jul 2016
Diesen Sommer schreit es von den übergrossen Werbeflächen in das Land: «Mach’s, mach’s zusammen». Es ist der starke Spruch einer
urschweizerischen Getränkemarke, eine Aufforderung von Werbetextern,…
Gabriel Heim