16. Dez 2011
Eröffnet wurde die Jubiläumsveranstaltung mit dem 1. Scherzo von Marko Rothmüller, einem Stück, welches in engster Beziehung zu Omanut steht. In ihrem anschliessenden Grusswort wies Nina Zafran, die…
Fabio Luks
16. Dez 2011
Am Ende bleibt das Wort. «Culturescapes Israel» war nicht nur ein Festival, sondern ist auch ein Buch, herausgegeben im Basler Christoph-Merian-Verlag. Bot das Festival in den vergangenen Monaten…
Andreas Schneitter
09. Dez 2011
Wenn diesen Schabbat nach dem Gottesdienst zu einem Kiddusch anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums der Jüdischen Primarschule Leo Adler (JPS) geladen wird, so können die anwesenden Mitglieder der…
Valerie Wendenburg
09. Dez 2011
Das Kulturfestivals Culturescapes mit dem thematischen Schwerpunkt Israel war, finanziell betrachtet, kein Erfolg: Noch immer fehlen Jurriaan Cooiman rund 250 000 Franken, um das Gesamtbudget des…
09. Dez 2011
Es herrschte eine gespannte Atmosphäre unter den gut 200 Anwesenden im Gemeindesaal der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ). Der Vorstand der Gemeinde konnte bei der zweiten ordentlichen…
William Stern
09. Dez 2011
Sie habe sich um die Geschichte Israels und des Judentums in hellenistisch-römischer Zeit verdient gemacht, würdigt die Theologische Fakultät der Universität Bern Hannah M. Cotton aus Israel, die mit…
09. Dez 2011
TACHLES: Ihr neu erschienenes Buch «Schmidts Einsicht» beschreibt einen reiferen Albert Schmidt – einen Mann, den Ihre Leser schon als «Schmidtie» aus zwei weiteren Büchern kennen. Ist Ihr…
Valerie Wendenburg