22. Feb 2021
In mehreren Vertretungen der Schweiz und an der Zentrale des Eidgenössischen Departementes für auswärtige Angelegenheiten (EDA) kam beziehungsweise kommt es laut Mitteilungen aus Bern in diesem Jahr…
Jacques Ungar
19. Feb 2021
Anfang Januar 1926 wartete Paul Cassirer im Vorzimmer einer Berliner Anwaltskanzlei, die Scheidung von seiner Ehefrau Tilla Durieux sollte vollzogen werden. Sie wollte sich von ihm trennen. Plötzlich…
Katja Behling
19. Feb 2021
1935 erschien in Berlin das Buch «Kriegsbriefe gefallener deutscher Juden». Es enthält Briefe von jüdischen deutschen Soldaten, die im Ersten Weltkriegs gefallen sind. Eigentlich konnten zu diesem…
Sarah Leonie Durrer
19. Feb 2021
Vor einem Jahr, im Februar 2020, hat das Schweizer Stimmvolk der Erweiterung der Anti-Rassismus-Strafnorm zugestimmt und sich somit für ein Verbot der Diskriminierung aufgrund der sexuellen…
Valerie Wendenburg
19. Feb 2021
Es ist das zweite Purimfest im Schatten von Corona. Vor genau einem Jahr begann es. Das Virus verbreitete sich rasant. In vielen jüdischen Gemeinden fielen schon die Purimfeiern aus. In anderen…
Simon Erlanger
19. Feb 2021
Geboren wurde Heinz Stefan Herzka in Wien. Knapp rechtzeitig, 1938, konnte sich die Familie mit dem Dreijährigen vor den Nazis ins St. Galler Bergdorf Amden retten. Die Exilerfahrung mit der…
Vivianne Berg
19. Feb 2021
Ende Januar kam Sasha Spielbergs Debütalbum «Spoiled Love» raus. Die Tochter von Regisseur Steven Spielberg und Schauspielerin Kate Capshaw veröffentlicht ihre Musik unter dem Namen Buzzy Lee. Es sei…
Sarah Leonie Durrer