23. Jul 2021
Er fühle sich in den Schweizer Bergen willkommen, sagte Ari Leitner aus Manchester, einer von Hunderten orthodoxen Juden, die jeden Sommer mit ihren Familien aus allen Ecken der Welt in die Alpen…
Jaschar Dugalic
16. Jul 2021
Ihr Traum sei soeben in Erfüllung gegangen: Dana Vowinckel wurde für den Ingeborg-Bachmann-Preis nominiert und mit dem Preis des Deutschlandfunks ausgezeichnet. Geboren 1996 in Berlin, hat sie nach…
Melanie Feder
16. Jul 2021
Wenn ... – leicht könnte man dieses Wörtchen in der Medienmitteilung des Zürcher Stadtrates vom 6. Juli 2018 übersehen, wo Hochbauvorsteher André Odermatt zitiert wird: «Damals wie heute wünscht…
Vivianne Berg
16. Jul 2021
Er selbst behauptet, kein Rassist zu sein. Anders sah dies vergangenen Donnerstag das Genfer Polizeigericht. Der französischen Komiker Dieudonné M’Bala M’Bala wurde am 8. Juli wegen…
Jaschar Dugalic
16. Jul 2021
Am 4. Juni veröffentlichte der Bundesrat seinen Bericht «Antisemitismus-Definition der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA)», mit dem er den Auftrag des Postulats von SP-Ständerat Paul…
Jaschar Dugalic
16. Jul 2021
Die Liebermann-Villa am Wannsee widmet der deutsch-jüdischen Fotografin Gerty Simon (im Bild, Selbstporträt um 1934) in Zusammenarbeit mit der Wiener Holocaust Library in London die erste…
Sarah Leonie Durrer
16. Jul 2021
Dem 11. Juli, s’is a schojner Somertog, mir hern as fun der sejt, fun Wald schist man, wos ken dos sejn?», übersetzt Rachel Margolis in ihrem warmen und weichem Jiddisch aus den in polnischer Sprache…
Jim G. Tobias