27. Okt 2006
tachles: Die theologische Fakultät an der Universität Lausanne ist stark protestantisch geprägt. Wundert es Sie, dass gerade diese Fakultät dem Judentum Aufmerksamkeit widmet?
Jacques Ehrenfreud:…
27. Okt 2006
Aviva Schnur organisiert die Lerntagung des Bundes Schweizerischer Jüdischer Frauenorganisationen (BSJF) vom 5. November. Die mehrfache Mutter und promovierte Politologin führt seit einiger Zeit mit…
27. Okt 2006
Jüdische Interessen und Politik aus jüdischer Sicht zu erörtern war das Ziel der Internationalen Tagung des Leo-Baeck-Instituts (LBI) in London und des Hermann-Cohen-Archivs Zürich. Geleitet wurde…
27. Okt 2006
Rund zwanzig israelische Schülerinnen und Schüler der Ramot High School in Jerusalem trafen am Montag in der Schweiz ein. Sie nehmen an einem Austauschprojekt mit der St. Galler Kantonsschule am…
27. Okt 2006
Die von Celia Zwillenberg organisierte Vortragsreihe JGB-College im Vortragssaal der Stadt- und Universitätsbibliothek ist in Bern längst zu einem kulturellen Markenzeichen geworden. In der Hoffnung,…
20. Okt 2006
Von Katarina Holländer
Kleinigkeiten werden oft übersehen. Die Schrift auf dem gelben Stern,
den David Moffie auf einer Fotografie vom 18. September 1942, dem Tag seiner
Promotion, trägt und…
20. Okt 2006
Presentense› ist ein Gedankenforum.» Wenn Chefredaktor Ariel Beery
über sein Magazin spricht, dann redet er zunächst nicht über
Judentum oder Journalismus, sondern über die industrielle…