13. Apr 2007
tachles: Sie beide sind eigentlich Musiker. Emel,
Sie sind Soul- und Pop-Sängerin, und Sie haben eine klassische Musikausbildung,
Frank Bodin. Können Sie sich deswegen, nicht nur als Paar,…
13. Apr 2007
Rund 50 Avatars feierten vor einer Woche mit dem Anbringen der Mesusa die Eröffnung
des ersten jüdischen Pressehauses in der virtuellen Welt Scond Life (SL,
vgl. tachles 13/07) sowie die…
13. Apr 2007
Das Schiff driftet vom Kurs ab. Dieses Bild jedenfalls vermittelt der noch
junge Menschenrechtsrat (MRR) der Uno nur zehn Monate nach seiner von Fanfarenklängen
begleiteten und von der Schweiz…
13. Apr 2007
Von Janis Mink
Im Jahre 1928 als Sohn russisch-jüdischer Einwanderer in Connecticut
geboren und aufgewachsen, wird Sol LeWitt meist mit der vitalen New Yorker Kunstwelt
der späten sechziger…
13. Apr 2007
Wenn die Rede auf die kolumbianische Stadt Medellín kommt, denkt niemand
an Literatur. Medellín war lange Zeit weltweit ein Synonym für die
Macht der Drogenkartelle und im Speziellen für den…
30. Mär 2007
Von Emanuel Cohn
Im Laufe der letzten Jahre konnte in der jüdischen Welt vermehrt die Flucht vor dem Pessachputz und die Übersiedlung in ein Hotel für die Pessachtage beobachtet werden. Wie Pilze…
30. Mär 2007
Wenn einst der amerikanische Finanzminister stöhnend über dem ordentlichen Jahresbudget sass oder wenn heute ein Autofahrer eine Brücke zwischen New York und New Jersey passiert, so könnten beide an…