22. Jan 2009
Für die CJP ist die Initiative ungerecht und undemokratisch, weil sie Antragsrechte einer einzelnen religiösen Gemeinschaft verweigere und die Schweizer Rechtsstaatlichkeit gefährde. Zudem heisst es…
22. Jan 2009
Eine Sammlung von Zeichnungen und Fotografien ist Zeugnis eines Stücks europäischer Geschichte. Auftrag der Elsbeth-Kasser-Stiftung und Ziel des Holocaust-Gedenktags ist es, die Erinnerung an das…
22. Jan 2009
Ein Meer von Israel-Fahnen, von blauen und weissen Ballonen mit der Aufschrift «Schalom» sowie grössere und kleinere Transparente mit Solidaritätsaufrufen gegenüber Israel füllten den Berner…
Peter Abelin
22. Jan 2009
Zivil- und Familienrecht, Finanzangelegenheiten und Körperverletzung sollten zugunsten eines «Rechtspluralismus» durch muslimische Scharia-Gerichte beurteilt werden, meint der Fribourger…
Gisela Blau
15. Jan 2009
Sidney Weill von der Eventagentur Open Hearts blickt befriedigt auf die «Kundgebung für die Opfer des Krieges in Gaza und Israel» zurück, zu der sich – trotz kurzfristiger Ankündigung – gegen 300…
15. Jan 2009
Im Jahr 2008 hat die Finanz- und Wirtschaftskrise als fast allgegenwärtiges Thema die Welt und auch die jüdische Gemeinschaft stark bewegt. Die vorliegenden Zeilen wollte ich ursprünglich den damit…
15. Jan 2009
Antisemitismus äussert sich auf verschiedene Art und Weise. Als latente Einstellung, als Ressentiment, als diskriminierende Handlung oder als offener Hass. Antisemitismus zu bekämpfen bedeutet,…