22. Jul 2010
Philippe Eglin erklärt mehrmals vor dem Strafgericht Basel-Stadt: «Dazu will ich nichts sagen». Keinen Kommentar gibt er beispielsweise zu jener Aussage, die er vor rund drei Jahren machte: «Ich bin…
Hans Stutz
22. Jul 2010
Seit der Enterung der «Mavi Marmara» Ende Mai auf dem offenen Meer vor Gaza werden auch in der Schweiz vermehrt Stimmen laut, die das Ende der Besatzungspolitik in Israel, den Boykott israelischer…
Valerie Wendenburg
22. Jul 2010
Bisher ist der Verkauf des Hotels aber anscheinend noch nicht zustande gekommen. In Scuol will man von einer Schliessung oder einem Verkauf des Hotels nichts wissen. Der Besitzer des Scuol Palace,…
15. Jul 2010
Einleitend heisst es im vierseitigen Positionspapier: «Die SP erinnert an die Unerlässlichkeit, das Völkerrecht zu achten», denn dieses bürge für Frieden. Alle Massnahmen gegen die Zivilbevölkerung…
Gisela Blau
15. Jul 2010
Dieses Buch kommt zur rechten Zeit. Ist gegenwärtig in der Öffentlichkeit von Religionsrecht die Rede, so erscheint es als bedrohliches Konvolut aus voraufklärerischer Zeit, das an den Grundpfeilern…
15. Jul 2010
TACHLES: Koexistenz zwischen der Schweiz und Israel einst, heute, die – wie Sie sagen – Delegitimierung Israels: Inwiefern haben sich die Aufgaben, die sich die Gesellschaft Schweiz-Israel (GSI) in…
Yves Kugelmann
08. Jul 2010
Kochs Vorgänger, der deutsche Kardinal Walter Kasper, der jetzt mit 77 Jahren zurücktrat, unterhielt als Ratspräsident seit 2001 beste Beziehungen zu jüdischen Organisationen und zum israelischen…
Gisela Blau