31. Mai 2024
Zu Beginn war der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) im Grunde genommen eine eher kämpferische Organisation mit einer klar umrissenen Zielsetzung. Es ging nie darum, die jüdischen…
Simon Erlanger
31. Mai 2024
Am Sonntag sollten die Delegierten des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) über die Aufnahme von zwei neuen Gemeinden in der Westschweiz abstimmen. «Seit über 80 Jahren gab es keine…
Edgar Bloch
31. Mai. 2024
Ralph Lewin blickt auf seine Amtszeit als Präsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds in Krisenzeiten zurück – ein Gespräch über den Gemeindebund und seine Zukunft.
30. Mai 2024
Am Morgen hatten rund zwei Dutzend Aktivisten das Foyer des Uni-Hauptgebäudes in Bern besetzt. Dabei kam es nach Angaben der Universitätsleitung von Seiten der Besetzenden zu Handgreiflichkeiten…
Redaktion
30. Mai 2024
Die Waadtländer Staatsanwaltschaft bestätigte am Donnerstag der Nachrichtenagentur Keystone-SDA eine Meldung des französischsprachigen Online-Nachrichtenportals Blick.ch. Sie habe ein Strafverfahren…
Redaktion
30. Mai 2024
Der fortdauernde Krieg im Gazastreifen wird immer grausamer und hat mit der Operation in Rafah einen neuen Höhepunkt erreicht. Michel Friedman spricht in der aktuellen Ausgabe «Zukunft denken» über…
Redaktion
30. Mai 2024
Die Universität Bern müsse sich zudem gegen den "Siedlungskolonialismus" in Palästina sowie für einen sofortigen und permanenten Waffenstillstand einsetzen, hiess es in einer Mitteilung der…
Redaktion