08. Nov 2024
Ein Projekt des Archivs für Zeitgeschichte der ETH Zürich (AfZ) in Kooperation mit dem Verband Schweizerischer Jüdischer Fürsorgen (VSJF) dient der Sicherung von privaten Dokumenten. In der Schweiz…
Redaktion
08. Nov 2024
Eine grosse Menschenmenge kam am Montag auf dem israelitischen Friedhof in La Chaux-de-Fonds zusammen, um sich von der 86-jährigen Ruth Dreyfuss zu verabschieden, die wenige Tage zuvor in Jerusalem…
Francine Brunschwig
08. Nov 2024
Die Retrospektive in der Cinémathèque suisse, wo Pierre Koralnik 2017 sein Archiv hinterlegt hat, zeigt eine schöne Auswahl an Filmen, Reportagen und Porträts. Zu letzteren gehörten «Ein Fremder im…
Francine Brunschwig
08. Nov 2024
Der Publizist Michel Friedman hat am Abend der US-Wahl im Basler kHaus mit Moderator Yves Kugelmann über Europa im Kontext der weltweiten Krisen und Kriege gesprochen. Ausgehend von Karl Poppers…
Valerie Wendenburg
08. Nov 2024
Am vergangenen Sonntagabend im Cinéma Capitole, dem frisch renovierten und erweiterten Gebäude der Cinémathèque suisse in Lausanne. Frédéric Maire, der Direktor des Kinos, begrüsst den Filmemacher…
Francine Brunschwig
08. Nov. 2024
Der Podcast Zukunft Denken zu Gast im Literaturhaus Basel mit einem Tour d'Horizon durch die aktuellen Krisen und politischen Herausforderungen ausgehend von Karl Popper «Die offene Gesellschaft und…
05. Nov. 2024
In wenigen Stunden schliessen die Wahllokale in den USA. Kamala Harris oder Donald Trump? Hannes Stein berichtet aus New York über die letzten Stunden eines erbitterten Wahlkampfs und Einschätzungen.