17. Jan 2025
Die Zeit seit dem 7. Oktober 2023 ist für viele jüdische Menschen sehr schwierig. Die schreckliche Terrorattacke und die darauf folgenden antisemitischen Reaktionen haben viele von uns zutiefst…
Dina Pomeranz
16. Aug 2024
Am letzten Schabbatabend konnte ein Brandanschlag auf die Synagoge der jüdischen Gemeinde Agudas Achim in Zürich verhindert werden (vgl. Seite 6). Ein Mann hatte bereits an der Eingangstür Benzin…
Ralph Friedländer
03. Nov 2023
Zürich, November 2023. Die drei Männer sitzen am Tisch und unterhalten sich über die Situation in Nahost, das Überschwappen des Krieges in Israel auf die Strassen weltweit, den Riss in den…
Yves Kugelmann
31. Mai 2024
Basel, Mai 2024. Je länger der Krieg in Gaza andauert, desto mehr wird er die jüdische Gemeinschaft verändern, entzweien, verhärten – statt einen. Das zeichnete sich schon nach dem 7. Oktober ab, als…
Yves Kugelmann
07. Mai 2024
Am Ende der fünftägigen «Besetzung» eines Gebäudes der Universität Lausanne (UNIL) durch propalästinensische Studenten, die nun von Gruppen ausserhalb der Institution unterstützt werden, wie die Vize…
Edgar Bloch
25. Jul 2025
Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) ist nicht bekannt für Klarheit, wenn es um Konflikte geht, die ihm selbst wehtun. Die Haltung des ÖRK gegenüber der russisch-orthodoxen Kirche und deren Rolle…
Lukas Kundert
23. Dez 2024
Divisionär Patrick Gauchat sei von den Vereinten Nationen angefragt worden, zusätzlich zu seiner derzeitigen Funktion das Kommando der Undof zu übernehmen. Heute ist Gauchat Chef der Organisation der…
Redaktion