15. Mär 2013
Das erste Buch von Philip Roth, der Erzählungsband «Goodbye Columbus» von 1960, enthält die Kurzgeschichte «Verteidiger des Glaubens». Damals erst 27 Jahre alt, wurde der Autor für das Buch erstmals…
Monica Strauss
19. Aug 2025
Dazu gehören demnach die Kuratorin und Wissenschaftlerin Carla Acevedo-Yates, die Pädagogin, Autorin und Professorin Romi Crawford, die Schriftstellerin und Herausgeberin Mayra A. Rodríguez Castro…
Redaktion
28. Mai 2009
Bereits der Eröffnungsakt hatte Symbolkraft. Die Dorfkapelle empfing die Gästeschar am sonnigen Auffahrtsnachmittag vor der Lengnauer Synagoge mit dem eigens komponierten Ruth-Dreifuss-Marsch. In…
Yves Kugelmann
10. Feb 2011
Es klingt wie eine Hollywood-Geschichte: Eine junge Künstlerin lädt ihre Entwürfe auf die Internetseite www.flickr.com hoch, produziert ein wenig später in Eigenproduktion bescheidene, mit…
Julian Voloj
14. Okt 2018
Nach 15 Jahren stand das Thema Beutekunst am 10. Oktober wieder auf der Tagesordnung des Europäischen Parlaments. Der Ausschussvorsitzende des Rechtsausschusses stellte seinen Initiativbericht zu …
Redaktion
16. Mär 2018
Mit der Schau «Genosse. Jude. Wir wollten nur das Paradies auf Erden» wendet sich das Jüdische Museum Wien der Anziehungskraft der Oktoberrevolution zu, die auch viele Juden in ihren Bann zu ziehen…
Daniel Zuber
15. Jan 2016
Am 4. Juni 1860 reichen 26 im Kanton St. Gallen tätige Juden ein Gesuch um Erteilung des Rechts auf Niederlassung beim Grossen Rat ein: «Was uns drückt, sehr drückt, ist das Gefühl, dass wir, trotz…
Gabriel Heim