27. Jan 2023
Sie geht mit positivem Beispiel voran: Die Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte (SKKG) hat eine Unabhängige Kommission zur Klärung NS-verfolgungsbedingter Ansprüche gegründet und die…
Valerie Wendenburg
20. Apr 2007
Von Alex Hasgall
Geboren wurde Kofler 1907 als Sohn eines assimilierten jüdischen Gutsbesitzers
in Galizien. Während des Ersten Weltkriegs flüchtete die Familie ins
damalige «Rote Wien». 1938…
18. Jun 2004
Begonnen hat die Geschichte schon vor vielen Jahren, erzählt Gerald Lang. Sein Vater René Lang, der seine Erben immer dazu angehalten hatte, einen Zehntel ihres Einkommens guten Zwecken zukommen zu…
18. Sep 2020
Seit der Deportation der letzten Konstanzer Juden nach dem Osten im April 1941 war das jüdische Leben in Konstanz erloschen», erinnerte sich Robert Wieler (1912–2012) vor ein paar Jahren. Er wurde im…
Jim G. Tobias
28. Aug 2020
Reisen sind ein grosser Teil der jüdischen Geschichte», schreibt die israelische Nationalbibliothek, die sich dieses Jahr wiederum am Europäischen Tag der jüdischen Kultur beteiligt. Gemäss dem Motto…
Sarah Leonie Durrer
02. Sep 2005
So viel vorweg: Es hätte Sigi Feigel gefallen. Die Gedenkfeier am Dienstagabend, ein Jahr nach seinem weitum betrauerten Tod, hatte viel von allem, was ihn auszeichnete und was er schätzte – Humor,…
07. Aug 2015
Bereits der Name der Programmsparte wurde zum Problem. «Carte Blanche» hiess der Block, den das Filmfestival Locarno vor fünf Jahren eingeführt hat und Filme aus jeweils einem Schwerpunktland zeigt,…
Andreas Schneitter