25. Mär 2011
Die Veranstalter waren nervös. Der Club in New Yorks East Village war trotz des angekündigten Schnees gut gefüllt, doch die Hauptattraktion des Abends, der Sänger Yitzhak Jordan, besser bekannt unter…
Julian Voloj
19. Mär 2004
Von Yves Kugelmann
Der Weg durch New Yorks Central Park ist mit Schnee und Eis bedeckt. Die klirrende
Kälte durchzieht die Klarheit der Gedanken und der Blick orientiert sich
an den markanten…
06. Jun 2025
Die Ausstellung «A Lens of Her Own» bringt erstmals 20 jüdische Pionierinnen der Fotografie aus der Zwischenkriegszeit mit 20 zeitgenössischen Fotografinnen in einen künstlerischen Dialog. Sie…
Emily Langloh
31. Mai 2024
Die Autorin Sivan Ben Yishai hat zum zweiten Mal den Mülheimer Dramatikpreis gewonnen. Die Jury ehrte ihr Stück «Nora oder Wie man das Herrenhaus kompostiert». Das Stück sei ein «knapp, elegant und…
Redaktion
27. Okt 2023
Als Jennifer Podemskis indigene Mutter im Alter von 17 Jahren ein Kind zur Welt brachte, wurde es von Sozialarbeitern aus einem Krankenhaus in Toronto geholt und in eine Pflegefamilie gegeben. Nur…
Sarah Leonie Durrer
27. Jan 2023
Während vier Tagen konnte am Mizmorim-Kammermusik-Festival den wichtigsten Lebensstationen Theodor Herzls gefolgt werden. Unter dem Titel «Projekt Blau-Weiss» setzte das Festival musikalische Werke…
Sarah Leonie Durrer
22. Mai 2018
Die verstorbene Philanthropin Shoshana Cardin aus Baltimore kann als Pionierin auf den verschiedensten Gebieten bezeichnet werden. Nicht nur war sie die erste Frau, die dem jüdischen Gemeindebund…
Redaktion