07. Dez 2017
Die in London geborene Musikerin Carol Isaacs, unter dem Pseudonym The Surreal McCoy auch als Cartoonistin für «The New Yorker» bekannt, kombiniert in ihrem neuesten Projekt «The Wolf of Bagdad»…
Anna-Sabine Rieder
07. Dez 2017
UFA – «un film allemand», sagen die Franzosen. Doch das Kürzel steht für Universum Film AG, ein Filmunternehmen, das am 18. Dezember 1917 im Gebäude des stellvertretenden Generalstabs in Berlin mit…
Katja Behling
06. Dez 2017
Das Buch galt über Jahrzehnte als Standardgeschichte des Nationalismus. In letzter Zeit sind der Autor Hans Kohn (1891-1971) und sein Hauptwerk «The Idea of Nationalism » von 1944 etwas in…
01. Dez 2017
Am 29. November 1947 verkündeten die Vereinten Nationen die Teilung des britischen Mandatsgebiets Palästina in einen jüdischen und einen arabischen Staat. Nach 2000 Jahren der Diaspora wurden die…
Jim G. Tobias
01. Dez 2017
Das Jüdische Museum Berlin präsentiert mit «res·o·nant» aktuell eine begehbare Licht- und Klanginstallation des Düsseldorfer Konzeptkünstlers Mischa Kuball.
Die Installation
wird eigens für die…
Valerie Wendenburg
27. Nov 2017
Peter Stephan Jungk hat das verschlungene Leben seiner Grosstante Edith Tudor-Hart zuerst in einem Buch «Die Dunkelkammern der Edith Tudor-Hart» (Fischer Verlag, 2015), danach in einem Film…
24. Nov 2017
Zu ihrem 90. Geburtstag kam Lisl Steiner jüngst zurück nach Wien und feierte mit Freunden in der «Blauen Bar» des Hotel Sacher. Das legendäre Lokal bot die passende Kulisse für Erinnerungen an…
Miles Ladin