21. Dez 2012
Jüdische Museen zählen heute zum Inventar in den Metropolen der einst blühenden Landschaften jüdischen Lebens. Sie gedeihen prächtig in Gewächshäusern der Geschichte unter den Glaskuppeln von…
Gabriel Heim
23. Dez 2011
Er drehte grosse Hollywood-Filme, doch reich wurde Arnon Milchan durch ungleich heiklere Deals. Ein Buch enthüllt, dass der Film-Tycoon im Auftrag des israelischen Geheimdienstes Mossad Material für…
22. Okt 2010
Mit zwei sehr unterschiedlichen Kompositionen wurde Ernst Toch (1887–1964) zur Zeit der Weimarer Republik berühmt. Das Bravourstück «Der Jongleur» aus den drei Burlesken op. 31 für Klavier und die …
Walter Labhart
11. Aug 2006
Einige Besucher der ereignisreichen Ausstellung «Fest der Farbe»
(Sammlung Werner und Gabrielle Merzbacher-Mayer) im Kunsthaus Zürich mögen
zu Beginn dieses Jahres gestaunt haben, zwischen…
07. Okt 2016
Worauf gilt es beim Investieren und Anlegen von Geld zu achten? Je nach Strategie unterscheiden sich hierbei die Vorstellungen sehr. Zweifelsohne hängt sie vom Lebensstadium ab: Ist der Anleger ein…
Benny Epstein
25. Sep 2015
Eine doch recht ansehnliche Anzahl jüdischer Kandidaturen bewirbt sich am 18. Oktober um ein Nationalratsmandat. Es sind insgesamt sieben meist noch jüngere Frauen und Männer, ausser der klaren Nr. 1…
Gisela Blau
19. Okt 2007
Von Margie Schmidli
Auf den ersten Blick haben eine – vermutlich letzte noch funktionierende
– Schmalspur-Walddampfbahn und eine Stätte des Gedenkens an eine
verlorene jüdische Gemeinde wenig…