18. Dez 2020
Die Via Egnatia gehörte zu den wichtigsten antiken Handels- und Verbindungsstrassen. Sie führte von Durrës (Albanien) über Nordmazedonien und Griechenland bis nach Kon-stantinopel und steht bis heute…
Sarah Leonie Durrer
18. Dez 2020
Basel, Dezember 2020. Das Pandemie-Jahr hat vieles gelehrt: Dass Pandemiegesetze wenig nutzen und Politik auch hier mehr aus dem Moment denn nachhaltig und vorbereitet handelt. Dass die Pandemie…
Yves Kugelmann
11. Dez 2020
Die Mutter des Schriftstellers Jonathan Safran Foer hat viel Zeit damit verbracht, nach von den Nazis ermordeten Verwandten zu suchen. Nun ist die Recherche von Esther Safran Foer als Buch mit dem…
Nicole Dreyfus
11. Dez 2020
Die Ausstellung «Aérosolthérapie» zeigt verschiedene plastische Arbeiten von 15 Malern und Zeichnern, die mit der Spraydose arbeiten oder gearbeitet haben. Einige Künstler verwenden die Sprühfarbe,…
Sarah Leonie Durrer
11. Dez 2020
Viele nennen ihn den «Philosophen von Bümpliz». Offen bleibt allerdings, ob diese Bezeichnung aufrichtig oder ironisch gemeint ist. Carl Albert Looslis Schreiben belegt, dass die Schweiz hinter einer…
Hans Stutz
11. Dez 2020
Basel, Dezember 2020. Die Strassen sind leerer, viel leerer. Gerade in demokratischen Rechtsstaaten definiert sich das Leben stark über Gesellschaft, Begegnung und unkontrolliertes Treffen. Je länger…
Yves Kugelmann
08. Dez 2020
Mit 79 Jahren trennt sich Bob Dylan von seinem künstlerischen Lebenswerk. Wie am Montag bekannt wurde, hat er sein gesamtes Oeuvre von rund 600 Kompositionen wie «Blowin’ in the Wind», «The Times…
Andreas Mink