13. Dez. 2010
Mit «Parallelgeschichten» (Berlin Verlag) wird im kommenden Sommer das lang erwartete Epos des ungarischen Autoren Péter Nádas auf Deutsch erscheinen. Im Gespräch mit radio tachles erzählt Nádas über…
06. Dez. 2010
Mit ihrem Debütroman «Sag es mir» (Weissbooks Verlag) hat die Jungautorin Vanessa F. Fogel in Deutschland diesen Herbst einen Erfolg gelandet. Die literarische Verwebung der wahren Biografie ihres…
29. Nov. 2010
Pierre Loeb präsidiert seit 2006 den New Israel Fund Schweiz (NIF). Im Gespräch mit radio tachles spricht er über konkrete Hilfsprojekte in Israel, politische Veränderung der letzten Jahre sowie über…
22. Nov. 2010
David Zollinger, ehemaliger Staatsanwalt im Kanton Zürich und Geschäftsleitungsmitglied der Bank Wegelin, analysiert im Gespräch mit radio tachles Ursachen und Auswirkungen der Wirtschaftskrise,…
15. Nov. 2010
Zum 100. Geburtstag des Jahrhundertdenkers Friedrich Weinreb blickt radio tachles mit dem Weinreb-Experten Gabriel Strenger auf Leben und Werk des Rabbiners, Mystikers und Erzählers zurück und ordnet…
09. Nov. 2010
Mit «Andernorts» hat Doron Rabinovici soeben seinen neusten Roman und einen wichtigen Text publiziert. Im Gespräch mit radio tachles sinniert der österreichische Schriftsteller mit israelischen…
25. Okt. 2010
Michael Chiller-Glaus, Leiter der GRA Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus in Zürich, spricht über verschiedene Formen und Ursachen von Rassismus und Antisemitismus in der Schweiz, über…