Noch bis zum 11. März 2012 ist die Ausstellung «Schöne Seiten: Jüdische Schriftkultur aus der Braginsky Collection» nach Stationen in Amsterdam, New York und Jerusalem ins Landesmuseum in Zürich zu sehen. Die Ausstellung beinhaltet die schönsten und speziellsten Stücke der weltweit einzigartigen Privatsammlung René Braginskys. Emile Schrijver, Kurator der Ausstellung und Leiter der Bibliotheca Rosenthaliana - eine jüdische Spezialbibliothek, die Teil der Universitätsbibliothek Amsterdam ist - gibt im Gespräch mit radio tachles faszinierende Einblicke in die Welt der Judaica.
Podcast
29. Nov. 2011
Emile Schrijver im Gespräch über Judaica
