Filteroptionen
Kategorie
Standpunkte (9)
Zeitraum
Filteroptionen

Suchergebnisse

9 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Rabbiner Michael Goldberger
Standpunkte
Filter löschen
04. Apr 2025
Ohne Fleiss kein Preis
Einen guten Anfang zu finden, darauf kommt es an. Manchmal studiere ich am ersten Satz eines Artikels länger herum, als ich nachher benötige, um den Rest zu formulieren. Eine Unterrichtslektion will…
Rabbiner Michael Goldberger
Kostenpflichtiger Artikel
07. Feb 2025
Sabbat des Gesanges
Ein wenig verblüfft war ich schon. Nichts ahnend besuchte ich an einem lauen Sommerabend den Freitagabendgottesdienst in einer mittelgrossen Synagoge in Manhattan, die mir von Freunden empfohlen…
Rabbiner Michael Goldberger
Kostenpflichtiger Artikel
29. Nov 2024
Jakow, der Lügner
Die Rollen scheinen klar verteilt. Itzchak ist der Patriarch der Familie, Rebekka die starke Frau hinter ihm. Ihre Zwillingssöhne haben sich völlig unterschiedlich entwickelt. Esaw ist ein Mann des…
Rabbiner Michael Goldberger
Kostenpflichtiger Artikel
16. Okt 2024
Der zornige Lehrer
Der chassidische Meister Rabbi Levi Jizchak von Berditschev (1740–1809) soll einst an einem Jom Kippur, dem Versöhnungstag, an dem weder gegessen noch getrunken werden darf, einen Juden angetroffen…
Rabbiner Michael Goldberger
Kostenpflichtiger Artikel
05. Jul 2024
Vom Gehen und Ankommen
Die Thora berichtet sehr ausführlich über den Aufstand Korachs und seiner Anhänger. Über die Ursachen und die Motive, die schliesslich zur Revolte führten, gibt der Text allerdings keinen Aufschluss…
Rabbiner Michael Goldberger
Kostenpflichtiger Artikel
03. Mai 2024
Verantwortung tragen
In unserem Wochenabschnitt begegnet uns eine Fülle von Themen – besonders Ge‑ und Verbote –, welche die Beziehung zwischen Mensch und Mit‑ mensch betreffen. Bei deren Erfüllung geht es um tätige…
Rabbiner Michael Goldberger
Kostenpflichtiger Artikel
12. Apr 2024
Zentrale Erneuerungen
Unser Wochenabschnitt beschreibt Reinigungsgesetze, die im Zusammenhang mit der Geburt und in Zusammenhang mit körperlichen Krankheiten stehen. Die Sprache, die dabei verwendet wird, ist uns – dies…
Rabbiner Michael Goldberger
Kostenpflichtiger Artikel