06. Mär 2015
Leora Cheshin hat die urbanen Landschaften Israels mit ihrer Kamera im Gepäck bereist. Den Fokus hat sie dabei auf die Urban-Art-Szene in Städten wie Tel Aviv, Kfar Saba, Haifa oder Jerusalem gelegt…
Daniel Zuber
15. Aug 2014
23 000 Sinti und Roma aus elf Ländern Europas wurden ab 1942 unter dem nationalsozialistischen Regime in das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau deportiert, über 20 000 wurden dort ermordet – die…
Daniel Zuber
13. Jun 2014
Zwei abenteuerliche Biografien hat Peter Bollag mit seinem Buch «Zwei Eisclowns erobern die Welt» festgehalten. Der Basler Journalist erzählt in seinem Erstlingswerk die Geschichte von Buddy Elias…
Daniel Zuber
04. Jun 2014
Gustav Klimt war einer der bedeutendsten Vertreter des Wiener Jugendstils und gehörte zu den Gründern der Wiener Seces-sion. Zusammen mit Franz Matsch begann er um 1900, Entwürfe für die sogenannten…
Daniel Zuber
15. Nov 2013
Als Mitglied der «Marx Brothers» erlangte
Adolph Arthur Marx, bekannter unter seinem Künstlernamen Harpo Marx, in den zwanziger bis vierziger Jahren Berühmtheit. Die Komödien der «Marx Brothers»,…
Daniel Zuber
11. Okt 2013
Die Geschichte der Olive reicht sehr weit zurück. Versteinerte Ölblätter, welche auf der Insel Santorini in den südlichen Kykladen gefunden wurden, sollen 39 000 Jahre alt sein. Aus dem mediterranen…
Daniel Zuber
25. Sep 2013
Der Vater des österreichischen Übersetzers, Lyrikers und Essayisten Erich Fried starb 1938 an den Folgen eines «Verhörs» durch die Gestapo. Erich Fried emigrierte daraufhin nach London, wo er bis zu…
Daniel Zuber