13. Dez 2019
Elsass, Dezember 2019. Sind Juden noch Juden in der öffentlichen Meinung? Oder werden sie zunehmend zum Symbol, zur Chiffre, zur Projektion für etwas, oder alles Mögliche? Das Elsass war lange ein…
Yves Kugelmann
09. Mai 2018
Genf, Mai 2018. Ihre Liebe gilt Jesus. Sie nennen ihn Jehoshua, sehen in ihm den Messias und betrachten das Alte und Neue Testament als äquivalent. Rebekka ist geborene Amerikanerin. Sie hat es durch…
Yves Kugelmann
21. Jun 2024
Venedig, Mai 2024. Auf Hebräisch fragt die Frau Mitte Vierzig auf dem Vorplatz der Giardini von Venedig: «Wo ist der bolivianische Pavillon?». Er ist gar nicht so leicht zu finden. Es ist heiss, kein…
Yves Kugelmann
27. Sep 2019
tachles: Die «Kunst des Betens» referiert auf Erich Fromms «Die Kunst des Liebens». Fromm spielt eine wichtige Rolle in Ihrem Denken. Ist Beten Liebe?
Gabriel Strenger: Ohne Liebe geht's auf jeden…
Yves Kugelmann
28. Nov 2023
Auf Initiative von Pianist Igor Levit und Publizist Michel Friedman hat das Berliner Ensemble am Montagabend unter dem Titel «Gegen das Schweigen. Gegen Antisemitismus» zu einem Solidaritätskonzert…
Yves Kugelmann
22. Nov 2013
ETH-Präsident Ralph Eichler würdigte in seiner Begrüssungsansprache die lange und reiche philanthropische Tradition in der Schweiz. Zivilgesellschaftliche Unterstützung für Bildung, Wissenschaft und…
Yves Kugelmann
21. Mär 2025
Es gibt kein Foto von Ellen Ringier, auf dem sie nicht lacht, oft von Herzen, verschmitzt oder mit Ironie. Die Nachricht von ihrem Tod kam um Jahrzehnte zu früh. Ellen Ringier war lebenslustig,…
Yves Kugelmann