01. Jun 2018
Göttingen, Mai 2018. Bedacht stellt der englische Historiker beim Kolloquium die Frage, ob Israel im jüdischen Kontext als Nation oder Heimland verstanden werden soll. Die junge Wissenschaftlerin hat…
Yves Kugelmann
25. Mai 2018
Venedig, Mai 2018. «Wollen Sie in den Gottesdienst der Gemeinde oder zu Chabad?» fragt der Türsteher programmatisch auf Hebräisch vor der spanischen Synagoge im alten Ghetto von Venedig. Es ist kurz…
Yves Kugelmann
18. Mai 2018
Saint-Paul-de-Vence, Mai 2018. «Ich trinke jeden Tag zuerst sechs Ristretto» sagt Monsieur Cohen nach der erneuten Bestellung beim Kellner. Den Zucker rührt er minutenlang. Dann nippt er langsam…
Yves Kugelmann
14. Mai 2018
Im dokumentarisch-investigativen Animationsfilm arbeitet Folman seine eigene Zeit als israelischer Soldat im Libanonkrieg entlang des Massakers von Sabra und Schattila auf. Der mit dem Golden Globe …
Yves Kugelmann
09. Mai 2018
Genf, Mai 2018. Ihre Liebe gilt Jesus. Sie nennen ihn Jehoshua, sehen in ihm den Messias und betrachten das Alte und Neue Testament als äquivalent. Rebekka ist geborene Amerikanerin. Sie hat es durch…
Yves Kugelmann
04. Mai 2018
tachles: Vor rund 30 Jahren leiteten Sie das Eidgenössische Gleichstellungsbüro in Bern. Doch immer noch sind wesentliche Ziele nicht erreicht. Wie beurteilen Sie dies heute?
Claudia Kaufmann:…
Yves Kugelmann
04. Mai 2018
tachles: Bei Ihrer Wahl zur Bundesrichterin vermerkten Sie noch skeptisch, dass die Chancen als «linke, jüdische Frau» doch eher gering seien. Das ist 25 Jahre her. Was hat sich seitdem geändert?
…
Yves Kugelmann