08. Jun 2011
tachles: Wir leben mit den heutigen sozialen Netzwerken in einem neuen Kommunikationszeitalter. Wie stehen Sie zu Facebook & Co.?Yossi Vardi: Meine Meinung ist irrelevant, denn wenn 700 Millionen…
Yves Kugelmann
19. Mai 2023
Genf, Mai 2023. Ideal und Wirklichkeit sind immer so eine Sache. Das Modell Delegiertenversammlung des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) ist seit Jahren ein Auslaufmodell und bis vor…
Yves Kugelmann
15. Mai 2020
Basel, Mai 2020. Es geht wieder los. Der Unlock öffnet Gesellschaft und Wirtschaft. Strassen füllen, Menschen begegnen sich. Allerdings bleibt das jüdische Leben weithin gegroundet. Keine…
Yves Kugelmann
20. Mai 2022
Mit einem erfrischenden und inspirierenden Auftritt machte die polnische Autorin Olga Tokarczuk (rechts) den Auftakt am diesjährigen Writers Festival and International Book Forum Jerusalem. Im…
Yves Kugelmann
19. Feb 2009
TACHLES: Der Gaza-Krieg wird innerhalb der Uno heftig debattiert, Israel teils hart kritisiert. Wie empfinden Sie als ehemaliger Botschafter Israels die aktuelle Stimmung?
DAN GILLERMAN: Letztlich…
Yves Kugelmann
29. Jun 2012
Grenzfragen. Wo fängt Religionsfreiheit an, wo hört sie auf. Was soll und kann die Verfassung schützen, was nicht. Wie weit geht die Entscheidungshoheit von Eltern bei unmündigen Kindern, wo endet…
Yves Kugelmann
14. Sep 2018
Zürich, September 2018. Erew Rosch Haschana ist ein prächtiger, heisser Tag. Auf dem Oberen Friesenberg versammelt sich eine kleine Gemeinschaft in der Abdankungshalle des jüdischen Friedhofs. Nach…
Yves Kugelmann