04. Mai 2018
Hamburg, Mai 2018. Ein privater Geburtstag am 1. Mai. Ein Nachmittag, der den Zufall, Geschichten und Menschen vereint, Freunde des Geburtstagskinds aus Kultur, Kunst, Politik oder von ganz anderswo…
Yves Kugelmann
18. Jan 2013
TACHLES: Schabbat Yachdav versteht sich als Alternative im spirituellen
Ausleben des Judentums. Was hat dies bis heute konkret bedeutet?RONNIE GUNDELFINGER: Ein ganz
zentraler Punkt ist der…
Yves Kugelmann
29. Aug 2022
Rund 700 Teilnehmende aus 40 Ländern plus Gäste verfolgten am Sonntag, in einem reich befrachteten Programm an den von der World Zionist Organization (WZO) parallel ausgerichteten «Herzl Leadership…
Yves Kugelmann
20. Jul 2018
tachles: Weshalb ein jüdisches Kulturfestival in Zürich und wieso jetzt?
Michael Guggenheimer: Das gibt es ja in Deutschland und anderen Ländern schon lange. Wenn ich jeweils die dortigen…
Yves Kugelmann
25. Mär 2022
tachles: Sie sind erfolgreiche Unternehmerin und Verwaltungsrätin bei Lonza. Was hat Sie motiviert, das Präsidium der Schweizer Freunde der Technion-Gesellschaft zu übernehmen?
Angelica Kohlmann:…
Yves Kugelmann
04. Sep 2020
Der Countdown läuft – doch einiges ist noch unklar wenn am 18. Oktober die verschobenen Erneuerungswahlen im Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund (SIG) und im Verband der Schweizerischen…
Yves Kugelmann
21. Jul 2017
tachles: Welche grosse Linie haben Sie mit der Bibliothek der Israelitischen Cultusgemeinde (ICZ) verfolgt?
Yvonne Domhardt: Sie ist eine Bibliothek rund ums Judentum – jüdische Literatur, verfasst…
Yves Kugelmann