21. Okt 2016
tachles: Der Schlachtruf «Krieg, es lebe der Krieg» kündigt ein spannendes Programm mit Musik von Igor Strawinsky und Ludwig van Beethoven sowie Texten unter anderem von Johann Wolfgang Goethe,…
Yves Kugelmann
31. Mai 2017
tachles: Sie sind seit 2001 Co-Leiter des Zürcher Institut für interreligiösen Dialog (ZIID), dem einstigen Zürcher Lehrhaus. 1992 waren Sie einer der Initianten der Institution. Weshalb?
Michel…
Yves Kugelmann
29. Apr 2009
TACHLES: Sind Sie eher ein Künstler oder ein Minister? FAROUK HOSNY: Mehr ein Künstler – ich bin eigentlich ein Profikünstler und ein Amateurminister (lacht).Kann ein Minister aus Leidenschaft die…
Yves Kugelmann
27. Sep 2019
Yaffo, September 2019. In wenigen Tagen ist Rosch Haschana. Soeben hat Israels Präsident Reuven Rivlin Binyamin Netanyahu mit der Regierungsbildung beauftragt. Englands Boris Johnson lotet die…
Yves Kugelmann
29. Aug 2025
Noch bis in die letzte Woche arbeitete Shlomo Graber täglich in seinem Atelier neben dem Basler Spalentor oder begrüsste Kundschaft auf einen Café im Laden. Immer offen, ohne Zeitdruck und erfreut an…
Yves Kugelmann
05. Apr 2023
tachles: Die neue Ausstellung im Deutschen Historischen Museum «Roads Not Taken» basiert auf einem Konzept von Ihnen. Sie zeigen anhand von Deutschlands Geschichte des 20. Jahrhunderts, wie viel…
Yves Kugelmann
07. Sep 2018
tachles: In diesen Wochen jährt sich das Ende der Holocaust-Debatte zum 20. Mal. Ihre Vorgängerin Ruth Dreifuss hat damals entscheidend vermittelt. Wie blicken Sie heute auf die Auseinandersetzung…
Gisela Blau