25. Nov 2022
Berlin, November 2022. Auf dem Washingtonerplatz unmittelbar am Hauptbahnhof steht ein doppelstöckiger Container – das Empfangszentrum für Flüchtlinge aus der Ukraine. Es ist eisig kalt, ein…
Yves Kugelmann
09. Jun 2023
Danzig, Juni 2023. Die blühende jüdische Geschichte in der Hafenstadt Danzig an der polnischen Ostseeküste fand ihr jähes Ende mit dem Überfall Deutschlands auf Polen am 1. September 1939. Die…
Yves Kugelmann
04. Nov 2022
New York, November 2022. «Are you Jewish?» Der junge Mann im schwarzen Anzug mit Bart und Hut fragt an der Ecke Broadway und Broom Street im New Yorker Stadtteil Soho Passanten nach der Religion…
Yves Kugelmann
02. Nov 2018
tachles: Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) plädiert für die Ablehnung der sogenannten Selbstbestimmungsinitiative (SBI). Weshalb engagiert sich der SIG bei dieser Initiative mehr…
Yves Kugelmann
31. Mär 2017
tachles: 120 Jahre Zionistenkongress, 100 Jahre Balfour-Deklaration, 70 Jahre Uno-Teilungsplan, 50 Jahre seit dem Sechstagekrieg mit Teilung, Befreiung, Besatzung: Sind die vielen Jubiläen des Jahres…
Yves Kugelmann
02. Okt 2024
Demokratie ist ja keineswegs eine selbstverständliche Regierungsform. Sie ist ein Ausnahmefall in der Menschheitsgeschichte und eine besondere Errungenschaft einer bestimmten Entwicklung, der wir uns…
Yves Kugelmann
18. Nov 2022
Tel Aviv, November 2022. Nicht jede nächtliche Taxifahrt hat ein Ziel – aber einen Sinn. Saxophonklänge begleiten die Fahrten im Episodenfilm «Night on Earth» durch Los Angeles, New York, Paris, Rom…
Yves Kugelmann