27. Jan 2023
  
  
  Der Vizepräsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) und Ralph Friedländer, Vertreter im European Jewish Congress (EJC), besuchten letzte Woche mit einer Delegation von Europas…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        02. Dez 2022
  
  
  Letzten Freitag feierte die Universität Basel den Dies academicus mit einer historischen Ehrung, wie die Universitätsrektorin Andrea Schenker-Wicki es nannte. Erstmals erhielt mit Martine und Jean…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        25. Nov 2022
  
  
  tachles: Die Pandemie hat gesellschaftlich fundamentale Veränderungen erzeugt und der Kultur wurde der Sauerstoff mit Lockdowns entzogen. Wie war Omanut betroffen? 
Karen Roth-Krauthammer:…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        04. Nov 2022
  
  
  Wenn alles ein wenig verkehrt ist, wird’s auch nicht richtiger, wenn man’s auf den Kopf stellt. Zuerst gründet der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) eine Stiftung, definiert den Zweck,…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        28. Okt 2022
  
  
  tachles: Sie sind als Rechtsanwalt Experte für Raubkunst, Restitution und Provenienz. Wie steht aus Ihrer Sicht die Schweiz innerhalb Europas da, wenn es um mit dem Holocaust konnotierte Raubkunst…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        23. Sep 2022
  
  
  tachles: 2022 ist mit all seinen Herausforderungen – Pandemie, Krieg in Europa, Energie- und Wirtschaftsungewissheiten – vielleicht ein historisches Jahr. Wer ist da mehr gefordert, Sie als…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        02. Sep 2022
  
  
  Prominente Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten im Rahmen eines vielfältigen Programms über Gegenwart und Zukunft des Zionismus und Staates Israel. Die israelische Delegation der World Zionist…
      Yves Kugelmann