12. Aug 2022
tachles: Rechtzeitig zu den Sommerferien wechselt das Präsidium in der Noam. Mit Didier Langsam übernimmt zum ersten Mal ein ehemaliger Noam-Schüler das Präsidium.
Didier Langsam: Ja, das stimmt,…
Yves Kugelmann
24. Jun 2022
tachles: 100 Jahre sind keine Selbstverständlichkeit für einen jüdischen Sportclub. Was sind derzeit die Hauptfreuden und -herausforderungen?
Jeffrey Sachs: Am meisten erfreut bei einem Blick auf…
Yves Kugelmann
03. Jun 2022
tachles: Die Familie Bodenheimer ist aktiv am Bücherschreiben. Eine neue Krimireihe von Alfred Bodenheimer, und dann veröffentlichen Sie gemeinsam mit Ihrer Tochter ein Kinderbuch. War Ihnen während…
Yves Kugelmann
03. Jun 2022
tachles: Was sind aus wissenschaftlicher Sicht «Juden» – eine Ethnie, eine Kultur, eine Religionsgemeinschaft?
Noa Sophie Kohler: Gerade als Wissenschaftlerin denke ich, dass wir sehr vorsichtig…
Yves Kugelmann
20. Mai 2022
Wie wichtig Initiativen der Zivilgesellschaft sind, zeigte am letzten Montag die Eröffnung des neuen Gymnasiums der Hand-in-Hand-Schule in Jerusalem. 2007 zog die 1998 gegründete Primarschule auf den…
Yves Kugelmann
13. Mai 2022
tachles: Gurlitt, Bührle – das Thema Raubkunst wird breit diskutiert in den letzten Monaten. Wie ordnen Sie die Aufarbeitung von Raubkunst in der Schweiz und in den Schweizer Museen im…
Yves Kugelmann
29. Apr 2022
tachles: Die Marke Ragusa ist eigentlich das positivste Produkt, das aus der Kriegssituation vor 80 Jahren hervorgegangen ist. Heute sind wir in Europa wieder in einer solchen – was hat das für…
Yves Kugelmann