12. Nov 2021
  
  
  Die nackten Fakten und gesunder Menschenverstand hätten gereicht: Der Nazi-Kollaborateur und Waffenhändler Emil Bührle und seine Erben sollten im Jahre 2021 nicht hofiert werden. Doch genau dies tut…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        08. Okt 2021
  
  
  tachles: Sie haben sich als Molekularbiologe schon früh auf die Erforschung RNA-haltiger Viren konzentriert. Was ging in Ihnen vor, als Sie von den heutigen RNA-basierten Impfungen gegen Sars-CoV-2…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        02. Jul 2021
  
  
  tachles: Das erweiterte Zürcher Kunsthaus gibt der Sammlung des Nazikollaborateurs Bührle prominenten Raum. Wie können Sie das als Zürcher Stadtpräsidentin vertreten? 
Corine Mauch: Wir stellen ja…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        04. Jun 2021
  
  
  tachles: Im Jahre 2016 sind Sie als Botschafter Israels in die Schweiz gekommen. Ihre Amtszeit unterschied sich bezüglich der aufgekommenen Themen von jenen Ihrer Vorgänger. Also keine Kriege, aber…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        21. Mai 2021
  
  
  Tachles: Unter Ihrer Präsidentschaft, Herr Zucker, hat sich die Handelskammer (HK) zu einer modernen Organisation, fokussiert auf Wirtschaft und nicht Politik, und mit offener Kommunikation gewandelt…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        12. Mai 2021
  
  
  tachles: Ausgerechnet vor dem 120-Jahr-Jubiläum kam Covid-19 – wie hat der KKL Schweiz die Herausforderungen des Pandemie-Jahres 2020 gemeistert?
Judith Perl-Strasser: Gelitten haben wir vor allem…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        05. Mär 2021
  
  
  tachles: Die Pandemie wirft seit Anbeginn viele ethische Fragen auf. Was mit der sogenannten «Triage» von Patienten begann, mündet in eine Vielzahl anderer Fragen. Wie erleben Sie die Debatte? 
…
      Yves Kugelmann