03. Dez 2009
Mordechai Rachamim stellt sich unkompliziert als «Motti» vor, ein Mann Anfang 60, mit stark gegerbter und gebräunter Haut. Noch heute, 40 Jahre nach dem Attentat palästinensischer Terroristen vom 18…
Hannah Einhaus
20. Okt 2023
In Jehoschua Ahrens’ elf Wochen als Berner Rabbi fielen bereits mehrere Familienfeste, ein Todesfall, die Hohen Feiertage und zuletzt mehrere Gedenk- und Traueranlässe in der Folge der Hamas-Angriffe…
Hannah Einhaus
28. Jun 2024
Solidarität mit Israel widerspiegelt sich immer auch an der Liste von nicht jüdischen Gästen an proisraelischen Anlässen. So zum Beispiel am Magbit Opening, dem Spendenanlass von Keren Hajessod am…
Hannah Einhaus
10. Mär 2017
Das Centralcomité (CC) des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) gab sich die Ehre: Unter der Leitung des neuen Präsidenten Daniel Frank zelebrierte es am Donnerstag, 2. März, in Bern…
Hannah Einhaus
12. Okt 2018
Dass sich der polnische, nationalistische Staatspräsident Andrzej Duda die Mühe nimmt, höchstpersönlich nach Luzern anzureisen, um mit Holocaust-Überlebenden einen Judenretter zu ehren, verleiht dem…
Hannah Einhaus
16. Feb 2018
Eine kleine Weltsensation hat sich hinter den Kulissen im Haus der Religionen abgespielt, am 20. Februar wird es offiziell: Das ayurvedische Restaurant Vanakam unter der Leitung des Hindu-Priesters…
Hannah Einhaus
20. Dez 2019
Eschet chajil» heisst das Loblied aus den «Sprüchen», das ein religiöser Jude seiner Frau am Erew Schabbat rezitiert, eine Anerkennung für ihre unermüdliche Arbeit für Familie und Erwerb. Am 12…
Hannah Einhaus