01. Apr 2011
Die Debatte über die zerstörten Hologramme im Jüdischen Museum Wien (vgl. tachles 8/11) hat bereits personelle Konsequenzen nach sich gezogen: Peter Menasse, Prokurist des Museums, gab Mitte März…
Valerie Wendenburg
25. Feb 2011
Als die neue Direktorin des Jüdischen Museums Wien Danielle Spera ihre Arbeit im vergangenen Juli unter dem Motto «Neuanfang» aufnahm, war noch nicht absehbar, wie schnell das bislang erfolgreiche…
Valerie Wendenburg
19. Nov 2010
TACHLES: Sie haben sich ursprünglich mit der Geschichte Russlands beschäftigt und widmeten sich dann verstärkt der Erforschung des Judentums. Können Sie diese Entwicklung schildern?HEIKO HAUMANN:…
Valerie Wendenburg
24. Jun 2010
Bruce Weinberger hat schon lange davon geträumt, mit der israelischen Komponistin und Pulitzer-Preisträgerin Shulamit Ran zusammenzuarbeiten. Als er im vergangenen Jahr die Einladung zu den…
Valerie Wendenburg
24. Sep 2009
TACHLES: Sie arbeiten zurzeit am Tanzhaus Zürich. Hatten Sie bereits vorher Beziehungen zur Schweiz?RUBY EDELMAN: Nicht wirklich. Ich habe einige Schweizer Freunde und hatte dadurch die Chance, das…
Valerie Wendenburg
18. Jun 2009
Der Titel der Tagung hätte passender nicht sein können: «Kunst und Recht – Nachwehen des Holocaust» hiess die Veranstaltung, an der Experten auf dem Gebiet der Raubkunst eine Einschätzung der…
Valerie Wendenburg
11. Jun 2009
Mit ihrem von 1942 bis 1944 verfassten Tagebuch gab die damals jugendliche Anne Frank den sechs Millionen Opfern nationalsozialistischer Gewalt ein Gesicht, sie machte das Schicksal der Verfolgten…
Valerie Wendenburg