01. Jul 2011
Schon kurz nach dem Zweiten Weltkrieg zu einer «Mahler-Hochburg» par excellence geworden, berücksichtigt das Lucerne Festival den 100. Todestag dieses Komponisten keineswegs auf spezielle Weise. Auf…
Walter Labhart
25. Jan 2019
Umkreiste das letztjährige Festival unter dem Motto «Orient und Okzident» den nicht jüdischen Wiener Komponisten Franz Schubert, so konzentrierte sich das diesjährige erneut auf Wien, um die Vielfalt…
Walter Labhart
09. Sep 2022
Für eine sinnvolle Gegenüberstellung ihrer Ölbilder und weiterer Kunstwerke erweisen sich die in Zürich geborenen, in Paris gross gewordenen Maler Varlin (Willy Guggenheim, 1900–1977) und Wilfrid…
Walter Labhart
11. Feb 2022
Nachdem es 2017/18 Meisterwerke von Varlin (Willy Guggenheim) gezeigt hatte, präsentiert das Museum Franz Gertsch jetzt einen jüdischen Schweizer Künstler, der kaum mehr über seinen Heimatkanton…
Walter Labhart
09. Aug 2013
Sein 75-Jahr-Jubiläum nutzt das Lucerne Festival, das sich früher Internationale Musikfestwochen Luzern nannte, um mit international renommierten Interpreten dem Neuen und Zukünftigen zu huldigen…
Walter Labhart
15. Feb 2013
Der Holocaust-Gedenktag am 8. April (Jom Haschoa) mag Anlass sein, sich nicht nur der Leiden der erwachsenen Opfer zu besinnen, sondern auch der Kinder zu gedenken, die damals ihre Eltern verloren…
Walter Labhart
06. Sep 2024
Wer sich mit moderner Musik befasst, kommt auch anderthalb Jahrhunderte nach Schönbergs Geburt nicht um diesen vielseitig begabten Mitbegründer der Zwölftonmusik herum. Auf so verschiedenen Gebieten…
Walter Labhart