29. Aug 2025
Kein Tag vergeht, ohne dass uns aus der jüdischen Welt Nachrichten von antisemitischen und judenfeindlichen Zwischenfällen, Äusserungen und Angriffen erreichen. Zuletzt kam es zu physischen Attacken…
Simon Erlanger
04. Jul 2025
Vor genau 75 Jahren, am 5. Juli 1950, verabschiedete die Knesset, das noch junge Parlament des eben zwei Jahre alt gewordenen Staats Israel, das Rückkehrgesetz, «Chok haschwut». Es legte die…
Simon Erlanger
20. Jun 2025
Sie ist ein Relikt aus besseren Zeiten, die Trans-Israel-Pipeline. Sie führt durch die Arava und den Negev und verbindet den Hafen von Eilat mit dem Hafen von Aschdod. Vollendet wurde die 254…
Simon Erlanger
Es ist zum Zeitpunkt der Niederschrift dieser Zeilen nicht sicher, ob der Papst es wirklich so gesagt hat: Laut der iranischen Nachrichtenagentur IRNA sowie von Publikationen aus den Golfstaaten soll…
Simon Erlanger
06. Dez 2024
Ein Antisemitismus-Skandal jagt den anderen. Nicht nur im deutschsprachigen Raum fokussiert sich das Problem dabei zusehends auf das progressive Milieu, zuvorderst auf die Akademie und die Kunstwelt…
Simon Erlanger
Es sind eindeutige Stellungnahmen und Signale, die uns in der letzten Zeit aus Bern erreichen: Der Nationalrat will der UNRWA wegen der Beteiligung von Mitarbeitern der Uno-Organisationen an den…
Simon Erlanger
23. Aug 2024
Die Stadtzürcher FDP hat gegen eine mögliche Spende der Stadt Zürich an das Uno-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge UNRWA Rekurs beim Zürcher Bezirksrat eingelegt. Eine solche Spende sei…
Simon Erlanger