Ich weiss, dass Sie sich in diesen Tagen steigende Sorgen über den steigenden Antisemitismus machen. Ich kann Ihnen versichern, dass wir hier in Zürich gemeinsam mit der Stadt- und der Kantonspolizei…
Simon Erlanger
14. Mär 2025
Die Basler Fasnacht ist in der Wucht ihrer geballten Kreativität ein Naturereignis, wenn jeweils ab Montag vier Uhr morgens die Pfeiffer und Trommler durch die Gassen und Stras-sen der Basler…
Simon Erlanger
24. Jan 2025
Als die Rote Armee am 27. Januar 1945 Auschwitz befreite, befanden sich exakt 27 199 zivile Flüchtlinge und Emigranten in der Schweiz. Über 80 Prozent von ihnen waren jüdisch. Die Zahl der…
Simon Erlanger
Es ist zum Zeitpunkt der Niederschrift dieser Zeilen nicht sicher, ob der Papst es wirklich so gesagt hat: Laut der iranischen Nachrichtenagentur IRNA sowie von Publikationen aus den Golfstaaten soll…
Simon Erlanger
16. Okt 2024
Das Projekt Doppeltür widmet sich dem Erhalt und der Präsentierung der jüdischen Geschichte in den beiden ehemaligen Schweizer «Judendörfern» Endingen und Lengnau. Vom Beginn der jüdischen Ansiedlung…
Simon Erlanger
Es sind eindeutige Stellungnahmen und Signale, die uns in der letzten Zeit aus Bern erreichen: Der Nationalrat will der UNRWA wegen der Beteiligung von Mitarbeitern der Uno-Organisationen an den…
Simon Erlanger
23. Aug 2024
Die Stadtzürcher FDP hat gegen eine mögliche Spende der Stadt Zürich an das Uno-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge UNRWA Rekurs beim Zürcher Bezirksrat eingelegt. Eine solche Spende sei…
Simon Erlanger