20. Jun 2025
  
  
  Sie ist ein Relikt aus besseren Zeiten, die Trans-Israel-Pipeline. Sie führt durch die Arava und den Negev und verbindet den Hafen von Eilat mit dem Hafen von Aschdod. Vollendet wurde die 254…
      Simon Erlanger
        
  
  
  
  
  Frankreichs Uhren gehen anders.» So fasste der berühmte Schweizer Historiker Herbert Lüthy (1918–2002) die französische Geschichte zusammen. Für die jüngere französische Geschichte soll er auch das…
      Simon Erlanger
        
  
  
  
  
  Und immer wieder Davos! Gab es dort schon früher alle paar Jahre einen Antisemitismusskandal mit weltweiter Ausstrahlung, wurden wir später mit einer jährlichen Kadenz konfrontiert.
Nun schon im…
      Simon Erlanger
        
  
  
  
        05. Apr 2023
  
  
  16 Mitglieder der altehrwürdigen jüdischen Landsgemeinde wurden an diesem «Schabbat hachodesch», zwei Wochen vor Pessach, aus der 1799 erbauten Synagoge ins nahe Rathaus geführt, dort mit Stahlruten…
      Simon Erlanger
        
  
  
  
        03. Mär 2023
  
  
  Die Kritik an der Justizreform der israelischen Regierung zieht weitere Kreise. Zu Beginn dieser Woche veröffentlichten 134 der bedeutendsten jüdischen Historiker aus Israel, den USA und Europa einen…
      Simon Erlanger
        
  
  
  
        11. Nov 2022
  
  
  Seit vielen Jahrzehnten leben in Herat im Westen Afghanistans keine Juden mehr. Trotzdem soll nun die letzte historische Synagoge der Stadt mit Unterstützung der Taliban-Regierung restauriert werden,…
      JTA
        
  
  
  
        30. Sep 2022
  
  
  Mit seinen wallenden weissen Roben und der Keffiah, dem traditionellen Kopftuch der Beduinen, stach er heraus aus der Masse der rund 1200 geladenen Gäste am Internationalen Kongress und am Galaabend…
      Simon Erlanger