09. Apr 2021
Die Äskulap-Saga beschreibt, wie der griechische Heros der Heilkunst Asklepios zum römischen Aesculapius wurde. Im Jahr 293 v. Chr. verwüstete eine verheerende Pestilenz die Stadt Rom und raffte ihre…
Katja Behling
09. Apr 2021
Allmorgendlich ist es vielleicht die Zeitung, vormittags sind es die Türschilder in einer Behörde oder Strassennamen, nachmittags die Produkte im Supermarkt, abends die Lektüre eines Buches, eine…
Katja Behling
19. Feb 2021
Anfang Januar 1926 wartete Paul Cassirer im Vorzimmer einer Berliner Anwaltskanzlei, die Scheidung von seiner Ehefrau Tilla Durieux sollte vollzogen werden. Sie wollte sich von ihm trennen. Plötzlich…
Katja Behling
12. Feb 2021
Als Art Director schrieb Alexey Brodovitch Designgeschichte (1898–1971). Der russische Grafikdesigner emigrierte 1930 in die USA, wo er mit seiner innovativen Gestaltungsarbeit für tonangebende…
Katja Behling
12. Feb 2021
Durch reichsweit gültiges Gesetz erlauben wir allen Stadträten, dass Juden in den Stadtrat berufen werden.» So beantwortete der römische Kaiser eine Eingabe aus Köln, und der entsprechende Brief ist…
Katja Behling
18. Dez 2020
Im Jahre 1939 bat das amerikanische Versandhaus Montgomery Ward Department Store einen seiner Angestellten, Robert L. May, eine kleine Geschichte zu schreiben, als Werbegeschenk für die Kunden. May…
Katja Behling
18. Dez 2020
Als Clarice Lispectors (1920–1977) erstes Prosawerk 1944 erschien, war die brasilianische Autorin mit russisch-jüdischen Wurzeln frisch verheiratet mit einem Diplomaten, der alsbald in die Schweiz…
Katja Behling