19. Okt 2022
Die durch eine Recherche der «New York Times» im September intensivierte Debatte um den Unterricht weltlicher Fächer an orthodoxen Schulen in New York City und Umgebung erreicht eine neue Wegmarke:…
Andreas Mink
19. Okt 2022
Vor 100 Jahren vom «Council on Foreign Relations» (CFR) in Manhattan gegründet, bleibt «Foreign Affairs» trotz starker Konkurrenz etwa durch «Foreign Policy» die führende Fachzeitschrift für…
Andreas Mink
16. Okt 2022
Alarm unter konservativen Anwärtern auf die US-Präsidentschaft: Miriam Adelson hat die Republikaner wissen lassen, dass sie bei den Vorwahlen für US-Präsidentschaft 2024 nicht Partei ergreifen und…
Andreas Mink
16. Okt 2022
Am Samstag ist an der Upper West Side Manhattans im Alter von 96 Jahren Grace Glueck verstorben. Sie gilt in Fachkreisen als Erfinderin der modernen Kunstberichterstattung in den USA. Hatten bis in…
Andreas Mink
13. Okt 2022
Gestern Mittwoch hat eine Jury am Gliedstaats-Gericht in Waterbury, Connecticut, den rechtspopulistischen Medien-Unternehmer Alex Jones zu Straf- und Entschädigungszahlungen von 965 Millionen Dollar…
Andreas Mink
13. Okt 2022
Dem Vorbild von Donald Trump entsprechend, steckt Doug Mastriano im Rennen um den Gouverneurs-Posten von Pennsylvania nicht zurück – sondern doppelt angesichts von Vorwürfen des Antisemitismus nach…
Andreas Mink
13. Okt 2022
Mit der Initiative «Books Unbanned» kontert die Brooklyn Public Library (BPL) die Welle von Verboten an Schulbüchereien in republikanisch regierten Gliedstaaten. Diese haben anhin rund 1600 Titel…
Andreas Mink