20. Nov 2020
  
  
  Rebbezin Rivky Drukman bietet seit der Gründung von Chabad Luzern vor 18 Jahren einen Bat-Mizwa-Club an. «Im Bat-Mizwa-Club erfahren die Mädchen, wie man zu einer jüdischen Frau wird», sagt Rivky…
      Sarah Leonie Durrer
        
  
  
  
        06. Nov 2020
  
  
  Die Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA) lanciert in Zusammenarbeit mit Experten aus Bildung, Wissenschaft, Politik und Journalismus die Website stopantisemitismus.ch. Auf der Website…
      Sarah Leonie Durrer
        
  
  
  
        30. Okt 2020
  
  
  In Basel wurde vergangene Woche der «Verein Evangelische Schweizer Kirche in Israel» gegründet. Den Gründungsvorstand bilden Pfarrer Lukas Kundert (Präsident, Basel-Stadt), Pfarrerin Ivana Bendik …
      Sarah Leonie Durrer
        
  
  
  
        16. Okt 2020
  
  
  Ausgehend vom Jahresthema «Grenzenlos. Religion + Raum» des Hauses der Religionen stellen sich bei virtuellen Räumen in der jüdischen Tradition Fragen wie: Zählen die virtuell Mitfeiernden für das…
      Sarah Leonie Durrer
        
  
  
  
        02. Okt 2020
  
  
  Stellt die Figur des Berner Kindlifresserbrunnens einen Juden dar? Die Frage, ob der Kindlifresserbrunner einen Ritualmordvorwurf aus dem 13. Jahrhundert thematisiere und der Kindlifresser somit ein…
      Sarah Leonie Durrer
        
  
  
  
        18. Sep 2020
  
  
  Lokal gab es immer schon Einschränkungen bei der Ausübung von Feiertagen oder anderem. Global noch nie. Seit knappt vier Monaten sind in der Schweiz Gottesdienste wieder erlaubt. Damit religiöses…
      Sarah Leonie Durrer
        
  
  
  
        18. Sep 2020
  
  
  Vergangenen Sonntag veranstaltete die Israelitische Gemeinde Basel für Kinder ein Vorbereitungsprogramm zu Rosch Haschana. Über 60 Kinder bastelten, hörten Geschichten und dekorierten Honigkuchen…
      Sarah Leonie Durrer