22. Mär 2024
Da dieser Schabbat der Schabbat vor dem Purim-Fest ist, wird neben dem Wochenabschnitt «Wajikra» auch der kleine Abschnitt «Sachor» («Gedenke») vorgetragen: «Gedenke, was dir Amalek getan auf dem…
Emanuel Cohn
15. Mär 2024
Im Schatten des Gaza-Krieges wurde die Debatte über die Hilfsgelder, welche im Laufe der Jahre an die Palästinenser überwiesen worden sind, neu entfacht. So ist es leider eine Tatsache, dass das Gros…
Emanuel Cohn
01. Mär 2024
In diesen Tagen ist in Israel erneut die altbekannte Debatte entfacht, welche den Militärdienst streng orthodoxer Bürger der charedischen Gesellschaft beziehungsweise deren Drücken vor demselben,…
Emanuel Cohn
16. Feb 2024
Eine Beobachtung israelischer Soldaten, die nun schon seit rund vier Monaten in Gaza gegen palästinensische Terroristen Krieg führen, fand in den internationalen Medien kaum Resonanz: Sie berichteten…
Emanuel Cohn
02. Feb 2024
Der amerikanisch-japanische Politikwissenschaftler Francis Fukuyama gelangte dank seinem Artikel «Das Ende der Geschichte» aus dem Jahr 1989 und dem drei Jahre später erschienenen gleichnamigen Buch…
Emanuel Cohn
19. Jan 2024
Ein Element, das im Zusammenhang mit dem Hamas-Massaker am 7. Oktober insbesonders ausserhalb von Israel kaum zur Kenntnis genommen wurde, ist die Rolle von Hunden. In den Kibbuzim, die an der Grenze…
Emanuel Cohn
22. Dez 2023
Heute ist ein Fasttag, der zehnte Tewet. Es ist der einzige der Fasttage im jüdischen Kalender, der auf einen Freitag fallen kann ,und auch dies nur alle paar Jahre. Was ist der Ursprung dieses…
Emanuel Cohn