06. Jun 2025
Alle jüdischen Feiertage haben in Jerusalem ein besonderes Flair. Am Sukkot ist es ein spezielles Erlebnis, die vielen verschiedenen Laubhütten in der Stadt zu erspähen. Am Chanukka erhellen, wo man…
Emanuel Cohn
07. Feb 2020
Kurz vor ihrem 98. Geburtstag hat Miriam Gillis-Carlebach ihre letzte Reise angetreten. Die Verstorbene wurde 1922 geboren, als drittes der neun Kinder des legendären Rabbiners Joseph Carlebach, des…
Emanuel Cohn
17. Mai 2024
Ich muss mich entschuldigen. Ich war ungenau, unpräzise. Vielleicht noch schlimmer: Ich war realitätsverzerrend. Vor zwei Wochen, hinsichtlich des Jom Haschoah, des Holocaust-Gedenktages, schrieb ich…
Emanuel Cohn
09. Aug 2024
Der Schabbat vor dem Fasttag Tischa Beaw, welcher diesen Dienstag stattfindet, wird auch Schabbat Chason genannt. Dies bezieht sich auf das erste Wort des Buches Jesaja, dessen erstes Kapitel in der…
Emanuel Cohn
29. Sep 2023
In einer Synagoge in Jerusalem bin ich seit einigen Jahren Vorbeter beim Neila-Gebet, dem Abschlussgebet des Jom-Kippur-Feiertags. Letztes Jahr widerfuhr mir ein trauma-tisches Erlebnis. Es geschah,…
Emanuel Cohn
17. Feb 2023
Die Welt steht noch immer im Schockzustand ob des verheerenden Erdbebens in der Türkei und in Syrien, bei welchem Zehntausende Menschen ihren Tod fanden. Auch nach diesem Unglück hat es nicht an…
Emanuel Cohn
26. Aug 2022
In diesen Tagen wird das 125. Jubiläum des ersten Zionistenkongresses in Basel gefeiert. Der grosse Visionär Herzl hatte einen Traum, einen waghalsigen Traum, der 1897 in Basel erste Konturen annahm…
Emanuel Cohn