30. Aug 2024
Jedes Jahr geben die Vereinten Nationen den «World Happiness Report» («Welt-Glücks-Bericht») heraus. Dieser Bericht enthält eine Rangliste zum Wohlbefinden der Bevölkerung in den Ländern der Welt,…
Emanuel Cohn
14. Mär 2025
Heute begehen jüdische Menschen weltweit das Purim-Fest, an welchem die Esther-Rolle zwei Mal vorgetragen wird. Bei der Lektüre dieses Bibelbuches stechen einige Elemente ins Auge, welche mit der…
Emanuel Cohn
03. Mär 2023
Im Lichte der sich in letzter Zeit anhäufenden Attentate seitens palästinensischer Terroristen auf Israelis stellt sich erneut die Frage, wie der jüdische Staat mit dieser Bedrohung umgehen soll…
Emanuel Cohn
14. Mai 2013
Schawuot, das Wochenfest, welches sieben Wochen nach Pessach gefeiert wird, ist eines der drei Wallfahrtsfeste. Diese werden in der Thora «regalim» genannt (2. B. M. 23:14). Die Anspielung auf das…
Emanuel Cohn
18. Jan 2019
An Tu Bischwat, dem 15. Tag des Monats Schwat, wird der Neujahrstag der Bäume gefeiert. Wenn man die Beziehung zwischen Mensch und Baum in der Thora näher betrachtet, erkennt man eine faszinierende…
Emanuel Cohn
12. Aug 2022
Wir leben in unruhigen Zeiten. Der russische Tyrann bekriegt die Ukraine, der chinesische Tyrann bedrängt Taiwan, der nordkoreanische Tyrann spricht frisch-fröhlich Drohungen aus und die iranischen…
Emanuel Cohn
05. Mai 2023
Gut Jontef! Einen frohen Festtag wünsche ich Ihnen. Sie schauen verdutzt auf Ihren Kalender. Pessach ist längst vorbei. Schawuot ist erst in zwei Wochen. Und auch Lag Baomer ist erst am kommenden…
Emanuel Cohn