12. Aug 2022
Wir leben in unruhigen Zeiten. Der russische Tyrann bekriegt die Ukraine, der chinesische Tyrann bedrängt Taiwan, der nordkoreanische Tyrann spricht frisch-fröhlich Drohungen aus und die iranischen…
Emanuel Cohn
05. Mai 2023
Gut Jontef! Einen frohen Festtag wünsche ich Ihnen. Sie schauen verdutzt auf Ihren Kalender. Pessach ist längst vorbei. Schawuot ist erst in zwei Wochen. Und auch Lag Baomer ist erst am kommenden…
Emanuel Cohn
22. Sep 2010
Am Sukkotfest werden die «arba minim», vier Pflanzenarten, beim Gebet feierlich gehalten und geschwungen. Diese bestehen bekanntlich aus einem Etrog (Zitrusfrucht), einem Lulav (Palmenzweig), drei…
Emanuel Cohn
17. Jun 2022
Vor einigen Tagen ging ich in Jerusalem in den Supermarkt, um Öl zu kaufen. Beim Olivenöl hatte ich die Wahl zwischen importiertem Öl aus Spanien und teurerem Öl aus dem Heiligen Land. Als…
Emanuel Cohn
10. Mai 2024
In unserem Wochenabschnitt ist von folgendem Verbot die Rede: «Vor einen Blinden sollst du kein Hindernis legen» (3. B. M. 19:14). Während die moralische Basis, die dieser Forderung zugrunde liegt,…
Emanuel Cohn
18. Aug 2023
August in den Schweizer Bergen ist nicht nur ein wundervolles Naturerlebnis, sondern auch eine soziologisch faszinierende Erfahrung. Wer im Sommer durch Davos oder St. Moritz schlendert, könnte…
Emanuel Cohn
15. Jul 2022
Wir befinden uns im Schmitta-Jahr, das heisst im siebten Jahr des jüdischen Landwirtschaftszyklus, in welchem gemäss der Thora das Land brachliegen soll: «Sechs Jahre lang sollst du dein Feld besäen…
Emanuel Cohn