Filteroptionen

Suchergebnisse für: Kulturelle Br��cken zwischen Israel und Europa

124 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Emanuel Cohn
Filter löschen
21. Jul 2023
Demokratie versus Patriotismus
Vergangene Woche hatte ich die Ehre, dem Eröffnungsabend des sein 40. Jubiläum feiernden Jerusalemer Filmfestivals beizuwohnen. Als Auftaktfilm wurde der neue Spielfilm «Golda» des Regisseurs Guy…
Emanuel Cohn
Kostenpflichtiger Artikel
22. Mär 2024
«Sachor» – damals und heute
Da dieser Schabbat der Schabbat vor dem Purim-Fest ist, wird neben dem Wochenabschnitt «Wajikra» auch der kleine Abschnitt «Sachor» («Gedenke») vorgetragen: «Gedenke, was dir Amalek getan auf dem…
Emanuel Cohn
Kostenpflichtiger Artikel
30. Aug 2024
Warum sind Israelis glücklich?
Jedes Jahr geben die Vereinten Nationen den «World Happiness Report» («Welt-Glücks-Bericht») heraus. Dieser Bericht enthält eine Rangliste zum Wohlbefinden der Bevölkerung in den Ländern der Welt,…
Emanuel Cohn
Kostenpflichtiger Artikel
14. Mär 2025
Purim zwischen Persien und Iran
Heute begehen jüdische Menschen weltweit das Purim-Fest, an welchem die Esther-Rolle zwei Mal vorgetragen wird. Bei der Lektüre dieses Bibelbuches stechen einige Elemente ins Auge, welche mit der…
Emanuel Cohn
Kostenpflichtiger Artikel
03. Mär 2023
Vergeltung und Abschreckung
Im Lichte der sich in letzter Zeit anhäufenden Attentate seitens palästinensischer Terroristen auf Israelis stellt sich erneut die Frage, wie der jüdische Staat mit dieser Bedrohung umgehen soll…
Emanuel Cohn
Kostenpflichtiger Artikel
18. Jan 2019
Zwischen Baum und Mensch
An Tu Bischwat, dem 15. Tag des Monats Schwat, wird der Neujahrstag der Bäume gefeiert. Wenn man die Beziehung zwischen Mensch und Baum in der Thora näher betrachtet, erkennt man eine faszinierende…
Emanuel Cohn
Kostenpflichtiger Artikel