Allzu rasch war die Veranstaltung am Donnerstag, für die im Rahmen von «Zürich liest» geworben wurde, ausgebucht. Nicht mehr als 25 Plätze standen zur Verfügung. Die Zeremonie begann mit dem «Schma…
Vivianne Berg
Margarete Susman (1872–1966) sticht im 20. Jahrhundert als eine «herausragende Stimme der ersten Generation von deutschen Frauen» als Philosophinnen hervor. Mit diesen Worten beginnt Willi Goetschel,…
Vivianne Berg
Noch mehr Prominente als in den Vorjahren werden demnächst am Film Festival (ZFF) in Zürich über den grünen Teppich gehen. Beispielsweise können Charlotte Gainsbourg, Eddie Redmayne und Sir Ben…
Vivianne Berg
Sowohl die Archäologie wie die Religionswissenschaft befassen sich mit Fragen der Vergangenheit, doch jeweils aufgrund anderer Voraussetzungen und mit anderen Zielen. Wie sehr sich die Denkweisen…
Vivianne Berg
Mit der Augustin-Keller-Loge begann der Europäische Tag der jüdischen Kultur am Sonntag im Logenheim der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ). Um die 30 Interessierte folgten den Ausführungen…
Vivianne Berg
tachles: Sie sagten vor fünf Jahren, dass sich die Welt auf die Liebe hin bewege. Sind Sie heute noch immer dieser Überzeugung?
Joseph Dweck: Die Welt wird, wegen der Technologie, gewissermassen…
Vivianne Berg
08. Jul 2022
Schon allein in der Existenz Israels erkennt Dan Shueftan eine Revolution. Mehr noch, er sieht darin die «radikalste Revolution der neuen Zeit». Nicht einmal die Kommunisten seien derart radikal wie…
Vivianne Berg