Trotz allem, was Dan Meridor und Anton Goodman an unerfreulichen Entwicklungen in Israel, und nicht nur da, aufzählten, tatenlos auf bessere Zeiten zu hoffen, darin waren sich der ehemalige Likud…
Vivianne Berg
Zwar spielt die Psychoanalyse im «Zauberberg» von Thomas Mann eine zentrale Rolle, ausdrücklich genannt wird sie jedoch nicht. Wie gut sich der Autor jedoch mit der Methode der «Seelenzergliederung»,…
Vivianne Berg
Seit dem ersten jüdischen Filmfestival in San Francisco 1981 finden jedes Jahr beinahe 200 jüdische Filmfestivals, die meisten davon in Nordamerika, statt. Sie sollten anfänglich säkulare jüdische…
Vivianne Berg
Was digitaler Wandel bedeutet, zeigt sich daran, dass einst der Geschichtsstudent Klaus Urner in seiner Mansarde Zettel und Dokumente zum Nationalsozialismus sammelte, um Quellen für die Forschung zu…
Vivianne Berg
Mega stolz» sei er, sagt Festivaldirektor des diesjährigen Zürich Film Festivals (ZFF) Christian Jungen, dass er «Nuremberg» von James Vanderbilt für die Premiere im deutschsprachigen Raum nach…
Vivianne Berg
Der Spazierstock von Paul Grüninger aus dem Jüdischen Museum Hohenems verleiht dem Lebensretter im Museum Prestegg besondere Prominenz. Der St. Galler Polizeikommandant hatte einst Hunderte…
Vivianne Berg
12. Sep 2025
Laura Bucher, Regierungsrätin von St. Gallen, hält die Ausstellungen aus zahlreichen Gründen für gelungen, nicht zuletzt, weil sie einen Anfang markieren: Der Bundesrat entschied, dass das Schweizer…
Vivianne Berg